Netzwerkdurchsatz graphisch darstellen
Möchte man den Netzwerkdurchsatz in der Konsole graphisch darstellen, so kann man dazu nload verwenden. Im FreeBSD Portbaum findet man nload unter net/nload:
# cd /usr/ports/net/nload && make install clean
Beim Starten von nload muss nun die Netzwerkschnittstelle angegeben werden, welche beobachtet werden soll:
# nload <Netzwerkschnittstelle>
Danach wird der aktuelle Durchsatz der Schnittstelle regelmässig angezeigt:
Device wlan0 [192.168.2.40] (1/1):
========================================================================================
Incoming:
                     .                 ..                ..
                  . .#. |#            ###               .##|||
                  ########.           ###              .######.
                  #########          .###|             ########
                  #########          #####            .########
                 |#########          #####            #########    #
                 ##########          #####            #########    #
                 ##########     .    #####            #########  . #  Curr: 4.16 MBit/s
                .###########    #.  ######        .  ##########..# #  Avg: 3.03 MBit/s
               .############    ##  #######       #| ###############  Min: 0.00 Bit/s
               #############    ## |#######       ## ###############  Max: 6.78 MBit/s
              |############# .|###.########   || |##################  Ttl: 113.89 MByte
Outgoing:
             ..                                                  ..
            .##|||       #                                      .##.
           .######.     ##      .|...|              .|||||#.  ######
           ########     ##    ########|.#.         |######## .######
          .########     ##    ############         #########|#######
          #########    ###   ##############       |#################
          #########    ###   ##############|..|. .##################
          #########  . ####  #######################################  Curr: 6.26 MBit/s
      .  ##########..# ####||#######################################  Avg: 3.80 MBit/s
      #| ###########################################################  Min: 0.00 Bit/s
      ## ###########################################################  Max: 6.83 MBit/s
  || |##############################################################  Ttl: 68.67 MByte
Möchte man mehrere Schnittstellen gleichzeitig beobachten, so kann dazu die -m Option verwendet werden, allerdings werden dann die Graphen nicht mehr dargestellt:
# nload -m wlan0 em 0 Device wlan0 [192.168.2.40] (1/2): ================================================================== Incoming: Curr: 1.14 kBit/s Curr: 0.41 Bit/s Avg: 1.05 kBit/s Avg: 0.27 Bit/s Min: 0.45 Bit/s in: 0.00 Bit/s Max: 1.14 kBit/s Max: 0.41 Bit/s Ttl: 3.12 MByte Ttl: 349.97 kByte Device em0 [10.0.0.1] (2/2): =================================================================== Incoming: Outgoing: Curr: 1.03 kBit/s Curr: 0.34 Bit/s Avg: 0.78 Bit/s Avg: 0.43 Bit/s Min: 0.23 Bit/s Min: 0.11 Bit/s Max: 2.03 kBit/s Max: 0.98 Bit/s Ttl: 5.01 MByte Ttl: 234.07 kByte
Mehr Informationen zu nload findet man in der Manpage nload(1).
Comments
No new comments allowed (anymore) on this post.